Freitag, 12. April 2024

Rezension zu "Kirschfieber" von Madita Tietgen

Tolles Setting, interessante Charaktere, fesselnde Geschichte


Buchdetails

Ausgabe: eBook

Umfang: 543 Seiten

Verlag: Zeilenfluss

Erscheinungsdatum:15.02.2024


★★★★★


Cherry Storm, eine begabte Geigerin hat sich unwissend in Gefahr gebracht, dabei hat über Instagram die Welt daran teilhaben lassen. Fergus Doyle, CEO einer großen Versicherung, hilft ihr aus der misslichen Lage. Doch die Welt sieht es anders.

Beiden tut dieser Live-Auftritt beruflich nicht gut. Können sie sich zusammen aus dieser misslichen Lage befreien?

 

"Kirschfieber" von Madita Tietgen ist der 7. Teil der "Irland – Von Cider bis Liebe – Reihe. Ich liebe diese Reihe. Hier hat die Autorin etwas ganz besonderes geschaffen. Begonnen hat es mit Apfelfieber, welches ich verschlungen habe. Im zweiten Band bekommt ein Nebencharakter aus dem ersten die Hauptrolle zugewiesen. Und so geht es weiter.

Madita Tietgen entführt mich mit ihrem bezaubernden Schreibstil unmittelbar in das Geschehen der Erzählung. Ihre lebendige und eindrucksvolle Darstellung Irlands, einem Land, das ich bedauerlicherweise noch nicht persönlich besucht habe, fasziniert mich zutiefst. Sie weckt erneut meine Sehnsucht, diese grüne Insel bald zu erkunden. Während ich die Seiten umblättere, kann ich die frische Luft fast fühlen, die Wärme der Sonne auf meiner Haut genießen und empfinde sogar Freude am irischen Regen. Besonders die Szenen auf dem Hof von Fergus Eltern und bei Cherrys Großeltern haben mir gut gefallen.

 

Die Charaktere sind lebendig und authentisch. Fergus hat mein Herz im Sturm erobert, er ist stark und präsent, gleichseitig aber auch sehr einfühlsam. Er ist wie ein Fels in der Brandung und möchte am liebsten alle Probleme allein lösen und nicht nur seine. In unbeobachteten Momenten merkt man schnell, dass er ein dunkles Geheimnis mit sich trägt.

Mit Cherry habe ich am Anfang so meine Probleme, sie ist stur (Halbirin) und temperamentvoll (Halbitalienerin). In einigen Situationen handelt sie mir zu kindisch und ich kann mich nicht in sie hineinversetzen. Und manchmal hat sie mich zur Weißglut getrieben. Auf der andere Seite ist sie aber auch eine starke Frau, sie liebt ihre Geige, ist fleißig, diszipliniert und hat ein Ziel vor Augen. Auch hat sie einen großen Beschützerinstinkt gegenüber ihren Bruder. Das sind Eigenschaften, die sie mir sympathisch machen.

 

Fergus und Cherry fangen an sich zu mögen, aber ihre unterschiedlichen Lebensvorstellungen stehen beiden im Weg. Gibt es eine gemeinsame Zukunft für beide? Und was ist mit den beruflichen Konsequenzen? Können beide die unbeabsichtigte Publicity zum Positiven wenden?

 

Kirschfieber ist ein wunderbarer Roman, der in Irland und in Italien spielt. Wer dieses Setting liebt, genau wie starke Charaktere und Emotionen ist hier genau richtig. Und auch der 7. Band dieser Reihe hat mich gefesselt und in den Bann gezogen. Nun bin ich gespannt, welcher Nebencharakter in der nächsten Geschichte die Hauptrolle bekommt.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

 

Mein Dank geht an Madita Tietgen und dem Zeilenfluss Verlag, die mir das eBook als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen