Mittwoch, 25. April 2018

Rezension zu "Tiefe Havel" von Tim Pieper


superspannender Krimi aus dem Havelland

*Inhalt*
Mit wem hat sich Kapitän Jürgen Seitz angelegt? Er liegt ermordet auf seinem Frachtschiff, welchen durchsucht wurde, alles sieht so professionell aus. Bei den Ermittlungen finden Kommissar Toni Sanftleben und sein Team heraus, dass er dringend Geld für eine lebensnotwendige Operation für seine Enkelin braucht.
Außerdem tritt bei Toni eine Situation im privaten Leben ein, die eine Entscheidung von ihm verlangt.
Eigentlich hat er zurzeit keinen Kopf für seine Privatangelegenheiten hat, denn der Täter scheint nicht das gefunden zu haben, was er suchte… die Zeit drängt.





*Meine Meinung*
Auch mit "Tiefe Havel", dem dritten Teil der Toni-Sanftleben-Reihe hat der Autor Tim Pieper mich in den Bann gezogen. Sein Schreibstil ist extrem spannend und flüssig, kaum hat man angefangen zu lesen, ist man auch schon am Ende. Die Spannung ist von Anfang an präsent, steigert sich im Laufe der Zeit und endet mit einem grandiosen Finale. In einem zweiten Erzählstrang wird die Geschichte von Sandro Ehmke erzählt. Mit seinem Freund Herm scheint er ein krummes Ding zu drehen. Nach und nach erfährt der Leser wie beide Handlungen zusammengehören.
Zwischendurch lenkt uns der Autor auf falsche Fährten oder baut unvorhergesehene Wendungen ein, was mich ungemein fesselt.

Tim Piepers Charaktere sind lebendig und sehr realistisch. Tonis Liebe zu seiner Frau und die damit verbundenen Seelenqualen werden sehr anschaulich beschrieben, ich kann die Traurigkeit förmlich spüren. Mit Sandro Ehmke hat der Autor einen vielschichtigen Charakter ins Leben gerufen. In der Vergangenheit hat dieser Schlimmes erlebt, sein Temperament hat ihn auch schon ins Gefängnis gebracht. Sandro arbeitet auf einem Gestüt und hat die Stute Bonita aufgepäppelt, hier kann man genau sehen, wie liebevoll er mit Tieren umgeht. Dagegen ist sein Umgang mit Menschen auch schon mal brutal. Trotzdem wünsche ich mir, dass seine neue Liebe halten wird und er endlich auf den rechten Pfad kommt.

Was mir auch wieder in diesem Teil gut gefällt, sind die wunderschönen Landschaftsbeschreibungen und die bildhaftbeschriebenen einzelnen Schauplätze. Ich hatte beim Lesen das Gefühl mittendrin zu sein. Das Havelland muss wunderschön sein und ist bestimmt eine Reise wert.

*Fazit*
Wer spannende Ermittlungsarbeit gepaart mit privaten Problemen der Ermittler mag, ist hier genau richtig. Ein spannender Fall, sympathische Ermittler, wunderschöne Landschaftsbeschreibungen, unvorhergesehene Wendungen sind weitere Gründe, diesen fesselnden Krimi zu lesen. Also von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne. Nun freue ich mich auf den nächsten Fall, auch wenn ich etwas warten muss.

Ich bedanke mich bei dem Autor Tim Pieper, der mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Dieses beeinflusst aber nicht meine Meinung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen