Sonntag, 25. Februar 2018

Rezension zu "Buttgeflüster" von Ute Haese



Spannender und humorvoller Küstenkrimi aus Schleswig-Holstein

*Inhalt*
Bokau, Schleswig-Holstein:
Private Eye Hanna Hemlokk muss sich gleich um zwei Fälle kümmern. Eine Witwe bittet sie den Tod ihres Mannes zu untersuchen, die Polizei geht von einem Unfall aus. und tatsächlich, je mehr Hanna über ihn erfährt, desto unsympathischer wird er. Ein Mord scheint nicht auszuschließen zu sein.
In ihrem zweiten Fall bekommt es Hanna mit Esoteriker und Kornkreise zu tun. Ihr Freund Johannes wird verdächtigt, schuld am Verschwinden des Engelsmediums Johanna zu sein.
Und dann muss sich Hanna auch noch um ihre Stalkerin kümmern. Also langweilig wird es nie bei Hanna an der Ostsee.


Dienstag, 20. Februar 2018

Rezension zu "Spitz auf Knopf - Spitzenweiber" von Frieda Lamberti



Temporeich und humorvoll geht es weiter…


*Inhalt*
Eine Fernbeziehung ist nicht das wahre, das stellt auch gerade Stine fest. Ihr fehlt Simon schon sehr, auch wenn sie nicht den Respekt und die Aufmerksamkeit bekommt, die sie verdient. Er hält ihren Laden "Café Laine" immer noch für eine Schnapsidee. Franziska muss sich endlich ihrer Vergangenheit stellen und dann ist da noch Babette, sie spielt in diesem Buch eine etwas größere Rolle. Und zwischendrin immer Lore, die versucht die Probleme anderer allein zu lösen, aber meistens geht das schief. 



Rezension zu "Stich ins Herz – Spitzenweiber" von Frieda Lamberti



Humorvoller Roman über drei wunderbare Frauen, die ihren Weg gehen


*Inhalt*
Was verheimlicht Simon? Betrügt er sie? Stine bekommt keine klaren Antworten von ihm und zieht ihre Konsequenzen. In ihren Heimatort versucht sie sich ein neues Leben aufzubauen, sie zieht bei ihrer Großmutter Lore vorübergehend ein und eröffnet ein exklusives Wollgeschäft. Doch der Neustart ist holprig, da sind Franziska, eine Freundin aus vergangenen Zeiten, die ein Geheimnis mit sich trägt, Lore, die sich in alles einmischt und Simon kann sie auch nicht vergessen? Schafft es Stine, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen?




Dienstag, 13. Februar 2018

Rezension zu "Mord in Aurich" von Susanne Ptak



Spannender und fesselnder Krimi aus Ostfriesland

SPINNER



*Inhalt*
Ralf Toben besucht seinen dementen Vater in der exklusiven Seniorenresidenz "Heimathafen". IN einem lichten Moment meint sein Vater, dass sein Mitbewohner Konrad Uhlig nicht eines natürlichen Todes gestoben ist. Wahrheit oder Fantasie? Ralf bespricht dieses Gespräch Hendrik Toben, dem Leiter der Residenz und sein Cousin. Da die Umstände des Todes unklar sind, wird die Leiche in die Gerichtsmedizin überstellt.
Kurz Zeit später wird Claudia Behrends, eine Schwester aus der Residenz ermordet aufgefunden. Was ist da los? Die Kommissare Ralf Toben und Andreas Coordes bekommen aus den Bewohner und Mitarbeiter nicht die nötigen Informationen, also wird kurzerhand Dr. Josefine Brenner und ihre Freundin Theda Borchers in den "Heimathafen" einquartiert. Sie sollen undercover "ermitteln" und kommen einem grausamen Geheimnis auf die Spur…


Samstag, 10. Februar 2018

Rezension zu "Winterfrau und Frühlingsmädchen" von Heike Fröhling



Eine wunderbare Familiengeschichte, amüsant und nachdenklich zugleich

*Inhalt*
Ein Klingeln an der Tür stellt das Leben dreier Frauen auf den Kopf. Else Ferrando will endlich mit ihrer Vergangenheit abschließen und sucht nach ihrer Tochter, die sie nach der Geburt zur Adoption gegeben hat. Doch mit ihrer Lebensbeichte läuft sie keine offenen Türen an, die Reaktion ihrer Familie ist eher feindlich, ihre Tochter Marianne glaubt ihr kein Wort. Else will dann sofort wieder abreisen, doch Hanna ihre Urenkelin ist neugierig und begleitet Else nach Italien. Neben Elses Geschichte kommt auch Hanna zu Wort. Sie ist 22 Jahre jung und weiß noch absolut nicht, was sie aus ihrem Leben machen soll. Ihre Familie setzt sie langsam unter Druck, sie möge doch nun endlich studieren. Da kommt die Reise nach Italien ihr gerade recht. Wird sie in Italien endlich ihren Weg finden?