Sonntag, 24. August 2025

Rezension zu "Wattlichter" von Katharina Mosel

ein zauberhafter Roman, der Mut macht


Buchdetails

Ausgabe: Taschenbuch

Umfang: 320 Seiten

Verlag: Nova MD

Erscheinungsdatum: 16.10.2024


★★★★★


*Worum geht es*

Darf man mit Mitte 50 noch mutig sein und sein Leben auf den Kopf stellen?

Diese Frage stellt sich gerade Nele. Irgendwie ist sie in ihrem Leben als Ehefrau, Mutter und Erzieherin nicht wirklich glücklich. Ihr Mann Bert geht auch gerade beruflich neue Wege. Leider kann er sich nicht in Nele hineinversetzten und schlägt ihr erstmal eine Auszeit vor.

Nele fährt nach Sylt, verliebt sich in die Insel und in die Menschen.

Findet sie hier einen Weg, wie sie ihr zukünftiges Leben gestalten will? Und wie geht es mit ihrer Ehe weiter?

 

*Meine Meinung*

"Wattlichter" von Katharina Mosel ist ein wunderbarer Roman über den Mut sein Leben auch mit Ü50 zu ändern. Ich liebe die Bücher von Katharina, ihre Protagonisten, das Setting Sylt und die Kernaussagen der Bücher. Ihr Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, er ist humorvoll und auch einfühlsam. Mit ihrer Worten schafft Katharina Mosel es, mich schnell in den Bann zu ziehen und mit Nele mit zu fühlen.

Die Beschreibungen der Insel sind wieder wunderschön und anschaulich. Man spürt die Liebe der Autorin zur Insel. Ich kenne Sylt nicht so gut, doch durch die Bilder, die in meinem Kopf beim Lesen entstehen, habe ich das Gefühl alles zu kennen und fühle mich pudelwohl. Nächsten Jahr muss ich unbedingt dort mal wieder Urlaub machen.

 

Die Charaktere sind lebendig und facettenreich beschrieben. Nele ist eine Frau mit Ecken und Kanten, ich kann mich schnell in sie hineinversetzen, auch wenn ich nicht alle ihre Handlungen verstanden habe. Was ich ja auch nicht muss, denn ich bin nicht Nele. Sie ist mir sympathisch und ich kann ihren Wunsch nach Veränderung sehr gut verstehen. Uwe, der Hundetrainer hat mein Herz in Sturm erobert. Er hört Nele zu, gibt ihr einen gewissen Halt und macht ihr Mut zu träumen und diese auch umzusetzen.

Mir hat das Wiedersehen mit bekannten Charakteren sehr gut gefallen. Marlene und Jasper… aber am lustigsten sind die Begegnungen mit der Dackelhündin Jule und ihren Besitzerinnen Witta und Pauline.

 

*Fazit*

Meine Zeit auf Sylt war wunderschön, mit humorvollen und auch emotionalen Momenten. "Wattlichter" ist ein zauberhafter Roman, der einem Mut macht, sein Leben zu hinterfragen und gegeben falls es zu ändern. Man darf auch mit Ü50 einen Neuanfang wagen.

Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

 

Mein Dank geht an Katharina Mosel, die mir das Taschenbuch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.